
Dalaj Lama
Jeder von uns muss in der alltäglichen Hektik der Pflichten manchmal zur Ruhe kommen und durchatmen. Sonst kommt es zu einer emotionalen Überlastung oder einem Stressaufbau und es ist nicht schwer, zu platzen. Außerdem müssen wir viele Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten und unsere Gedanken neu ordnen, um die Probleme leichter lösen zu können. Wie geht das? Braucht man dafür viel Zeit und Mühe? Die Antwort ist: natürlich nicht! Alles, was Sie brauchen, ist tägliche Meditation. Das ist die beste Idee, wenn Sie etwas für sich selbst tun möchten und Ihr Wohlbefinden pflegen wollen.
Wie fange ich an, jeden Tag zu meditieren?
Für den Anfang brauchen Sie nur wenige Minuten und mit jeder Woche können Sie Ihre Meditationszeit verlängern. Man braucht nicht sofort eine volle Stunde damit verbringen. Wählen Sie eine Tageszeit oder legen Sie einen Moment fest, in dem Sie von niemandem gestört werden. Das kann morgens vor der Arbeit sein, wenn andere Familienmitglieder noch schlafen, oder nachmittags, wenn niemand zu Hause ist – alles hängt von Ihnen und Ihren individuellen Vorlieben ab. Legen Sie das Telefon beiseite, schalten Sie Fernseher, Computer und Radio aus, dann lehnen Sie sich zurück. Finden Sie einen Lieblingsplatz zum Meditieren. Sie können sich hinlegen, sitzen oder stehen, wenn Ihnen das die Konzentration erleichtert. Entspannen Sie Ihren gesamten Körper, vom Nacken bis zu den Füßen. Schließen Sie Ihre Augen, nehmen ein paar tiefe Atemzüge und stabilisieren Sie dann Ihre Atmung. Blenden Sie Ihre Umgebung aus. Je nach gewählter Meditationsart, können Sie versuchen, den gegenwärtigen Moment zu erleben, ein Mantra in Gedanken zu rezitieren oder sich von Ihren Gedanken zu distanzieren – lassen Sie sie los, um den Kopf freizubekommen.
Meditieren Sie jeden Tag!
Dies ist nicht nur erlaubt, sondern auch ratsam. So ein „Moment für sich“ jeden Tag wird Ihnen erlauben loszulassen und damit zur Ruhe zu kommen (und auch zur Senkung des Stresshormonsspiegels – z. B. von Cortisol, dessen Überschuss unter anderem zu Schlafstörungen und Bluthochdruck führen kann). Sie können dann Ihre Gedanken sammeln, in Ruhe den Geist trainieren und sogar sich selbst besser verstehen. Es ist auch eine großartige Gelegenheit, Selbstdisziplin und Verbesserung auf dem Wege der positiven Gewohnheiten im Alltag zu trainieren. Warten Sie nicht und versuchen Sie es noch heute mit der Meditation!